Alles, was Sie wissen müssen
Häufig gestellte Fragen
Unser Überblick zu häufigen Fragen rund um das Steuer Monitoring mit TaxxPulse
Tax Monitoring bezeichnet die laufende Überprüfung und Überwachung steuerlicher Abläufe und Daten, um Abweichungen oder Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten.
TaxxPulse bietet automatisierte Kontrolle, regelmäßige Berichte und individuelle Warnmeldungen, damit steuerliche Vorgaben kontinuierlich eingehalten werden und kein Prüfungsrisiko unentdeckt bleibt.
Unsere Lösung berücksichtigt die relevanten Bestimmungen des Schweizer Steuergesetzes, Meldepflichten sowie lokale kantonale Regeln und passt sich laufend an Änderungen im Regelwerk an.
TaxxPulse stellt Echtzeit-Dashboards zur Verfügung und sendet wöchentliche Zusammenfassungen per E-Mail. Bei kritischen Abweichungen erhalten Sie umgehende Benachrichtigungen.
Unsere Infrastruktur entspricht dem Schweizer Datenschutzgesetz und den Anforderungen der DSGVO. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Die Anbindung erfolgt über eine standardisierte API, die sich problemlos in ERP- und Buchhaltungsprogramme integrieren lässt. Einrichtung und Tests übernimmt unser Expertenteam.
Wir bieten Workshops, Online-Seminare und individuelle Schulungen vor Ort an, um Ihre Mitarbeitenden fit im Umgang mit TaxxPulse zu machen.